Businesscoaching

Messbare Erfolge durch Businesscoaching

Businesscoaching für Leaders - Mit Erfahrung an Ihrer Seite Erfolge erzielen

In einer dynamischen Geschäftswelt sind Führungskräfte gefordert, nicht nur strategische Entscheidungen zu treffen, sondern auch ihre Teams mit Klarheit und Inspiration zu führen. Unser Business Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen gezielt weiterzuentwickeln und komplexe Herausforderungen souverän zu meistern.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Führungskräften in den DACH-Ländern wissen wir, worauf es ankommt. Ob in Konzernen, Mittelstand oder Familienunternehmen – wir arbeiten branchenübergreifend und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Von der ersten Führungsrolle bis hin zum C-Level begleiten wir Sie dabei, Ihre Rolle zu schärfen, Ihre Wirkung zu steigern und Ihre Ziele effizient zu erreichen. Unser Ansatz kombiniert fundierte Methoden mit praxisorientierten Tools. Themen wie strategische Führung, Change-Management, Kommunikation, Konfliktlösung oder persönliche Resilienz stehen im Fokus. Dabei bieten wir nicht nur Reflexion und Feedback, sondern auch konkrete Impulse, die Sie direkt in Ihrem Führungsalltag umsetzen können.

Profitieren Sie von einem Sparringspartner, der Sie fordert, fördert und dabei unterstützt, Ihre Potenziale voll auszuschöpfen. Unser Business Coaching ist Ihr Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg – persönlich, im Team und für Ihr Unternehmen.

Höchste Qualitätsstandards international

Businesscoaching auf höchstem Niveau - Qualität, die Führung bewegt

Exzellentes Coaching erfordert nicht nur Erfahrung, sondern auch höchste Qualitätsstandards. Unser Business Coaching für Führungskräfte basiert auf international anerkannten Richtlinien und setzt Maßstäbe in der professionellen Entwicklung von Führungspersönlichkeiten. Als Mitglied der International Coaching Federation (ICF) und in Orientierung an den Kriterien des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC) stehen wir für Transparenz, Integrität und Wirksamkeit im Coaching-Prozess.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Arbeit mit Führungskräften aus unterschiedlichsten Branchen und Hierarchieebenen – bis hin zum C-Level – wissen wir, dass nachhaltige (Verhaltens-)Veränderungen fundierte Methoden und eine vertrauensvolle, partnerschaftliche Zusammenarbeit erfordern. Unser Anspruch ist es, nicht nur kurzfristige Lösungen zu bieten, sondern langfristige Entwicklung und messbare Erfolge zu ermöglichen. Wir bringen im Sparring eigene langjährige Erfahrungen in Top-Führungspositionen ein, gleich ob Geschäftsführung (Katharina Reischenbacher, PCC ICF | Managing Director) oder C-Level (Dr. Peter Höher).

Unser Business Coaching ist auch zeitlich und räumlich so flexibel wie die Anforderungen moderner Führungskräfte. Ob in Präsenz, hybrid oder vollständig remote – wir gestalten den Coaching-Prozess passgenau nach Ihren Bedürfnissen. Durch unsere Zusammenarbeit mit renommierten Partnern wie CoachHub und Haufe Coaching bieten wir zudem digitale Coaching-Plattformen, die ortsunabhängiges und effizientes Lernen ermöglichen. So können Sie Coaching nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren – individuell, zeitlich flexibel und auf höchstem Qualitätsniveau. Egal für welches Format Sie sich entscheiden: Unsere professionelle Begleitung bleibt stets persönlich, zielgerichtet und wirkungsvoll.

Wir sind zudem als anerkannter Weiterbildungsanbieter im Coaching aktiv – durch eine Systemische Businesscoaching-Ausbildung mit dem Kooperationspartner ISM – International School of Management –  was unsere Expertise in der Anwendung und Vermittlung von bewährten Coaching-Standards unterstreicht. Wir setzen auf individuelle, maßgeschneiderte Ansätze, die Ihre Führungskompetenzen stärken und Ihre persönlichen wie unternehmerischen Ziele vorantreiben.

Verlassen Sie sich auf ein Businesscoaching, das höchste Ansprüche an Professionalität und Qualität erfüllt – für Führungskräfte, die nicht nur leiten, sondern nachhaltig wirken wollen.

Themen unserer Klientinnen und Klienten
Vielfalt unserer Klienten - Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Herausforderungen

Unsere Klienten kommen aus den unterschiedlichsten Branchen – von Finanzdienstleistern und Industrieunternehmen bis hin zu Familienbetrieben und dem Mittelstand. Sie eint der Wunsch nach professioneller Unterstützung bei strategischen, führungsbezogenen und persönlichen Herausforderungen. So begleiten wir Führungskräfte im Vertriebsmanagement von Banken und Finanzdienstleistern bei der Entwicklung und Umsetzung neuer Strategien, während wir Geschäftsführer und Bereichsleiter in der Industrie bei Fragen der Unternehmens- und Bereichsführung sowie des Change-Managements unterstützen. Führungsfrauen nutzen unsere Coachings für persönliche Karrierepfadplanung, oder auch Positionoerung und Sichtbarkeit, ebenso für Networking.

Ein zentrales Thema vieler Coachees bzw. Klientinnen und Klienten ist das Ankommen in neuen Führungsrollen – sei es beim Aufstieg ins Top-Management oder beim Wechsel in ein neues Unternehmen. Wir helfen, Rollenkonflikte zu klären und die eigene Positionierung zu schärfen. Ebenso stehen wir bei Konflikten zwischen Führungskräften und Fachbereichen beratend zur Seite, fördern den Aufbau einer konstruktiven Kommunikationskultur und stärken die Zusammenarbeit.

Darüber hinaus begleiten wir Führungskräfte nach Assessments bei der gezielten Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen, arbeiten an Resilienzstrategien in Zeiten hoher Belastung und unterstützen bei der Führungsnachfolge in Familienunternehmen, um den Generationswechsel erfolgreich zu gestalten. Unser Business Coaching ist dabei stets individuell auf die spezifischen Bedürfnisse der Branche und der Führungspersönlichkeiten zugeschnitten – praxisnah, lösungsorientiert und mit nachhaltiger Wirkung.

Vertraulich

Auf die "Chemie" kommt es an...

Unser kostenfreies Erstgespräch bietet Ihnen die Möglichkeit, unverbindlich Ihre aktuellen Herausforderungen zu reflektieren und erste professionelle Einschätzungen zu erhalten. Sie gewinnen Klarheit über mögliche Coaching-Schwerpunkte und lernen, wie wir Sie gezielt unterstützen können. Zudem erleben Sie unsere Arbeitsweise und entscheiden, ob die Chemie stimmt – eine wichtige Basis für erfolgreiche Zusammenarbeit. Nutzen Sie diese Chance, um neue Perspektiven zu gewinnen und den nächsten Schritt in Ihrer Führungskraftentwicklung zu planen.

Kostenfreies Erstgespräch

Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch mit Dr. Peter Höher oder Katharina Reischenbacher, um Ihre individuellen Herausforderungen und Ziele zu besprechen. In diesem unverbindlichen Gespräch lernen Sie unsere Arbeitsweise kennen und erhalten erste Impulse für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Gemeinsam klären wir, wie ein maßgeschneidertes Business Coaching Sie optimal unterstützen kann. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wir unterstützen Sie gern

Katharina Reischenbacher & Prof. Dr. Peter Höher

Erfahrene Executive Coaches: Katharina Reischenbacher & Dr. Peter Höher

Systemische Businesscoaching-Ausbildung

Wenn Sie Coaching selbst lernen möchten...

Wenn Sie mit Ihrem Coaching selbst auf den Geschmack gekommen sind, als eine persönliche Perspektive Businesscoaching in Ihr berufliches Leben integrieren zu möchten, sei es als coachende Führungskraft, interner oder externer (selbständiger Coach), haben Sie mit unserer einjährigen berufsbegleitenden Businesscoaching-Ausbildung die Chance. Die Ausbildung ist zertifiziert nach Kriterien des ICF – International Coaching Federation und in Orientierung an DBVC-Standards. 

Die einjährige Business Coach-Ausbildung ist mit insgesamt 8 Modulen in zwei Ausbildungseinheiten untergliedert. Zudem kann jeder Teil separat mit einem Zertifikat schließen. Soweit beide Einheiten belegt werden, erhalten Sie folglich nach einem Live Coaching / Prüfung nach Modul 8 das Gesamt-Zertifikat zum Systemischen Business Coach. Unser Kooperationspartner ist die renommierte ISM – International School of Management.

Während der Basisausbildung zum Professional Coach (5 Module) werden Sie anfangs grundlegende Coaching-Kenntnisse und -fertigkeiten erwerben.

Zudem werden Sie in der Vertiefung zum Business Coach (3 Module) aktuelle und berufsrelevante Beratungsfelder kennenlernen und vertiefen.

Mögliche Zertifikate

Datum & Uhrzeit

Die Module finden jeweils an zwei aufeinander folgenden Tagen (freitags und samstags) ganztägig statt.

Indes finden zwischen den Modulen verpflichtende Peer-Group-Treffen für individuelles Lernen mit Feedback statt.

Nach oben scrollen